Einladung zur 2. Informationsveranstaltung
Stammtisch des Schöneicher Mittelstandsvereins im Februar
Am 07.Februar 2019 trafen sich die interessierten Unternehmer aus Schöneiche um 19:00Uhr im Restaurant Tannenhof zum ersten Stammtisch des Jahres. Themen waren unter anderem der geplante gemeinsame Auftritt des Vereins bei der regionalen Ausbildungs- und Studienmesse career compass 2019. Dort soll den Unternehmern die Möglichkeit gegeben werden, sich am Stand des Schöneicher Mittelstandsvereins als Ausbildungsbetriebe vorzustellen. Im Zuge dieser Vorbereitungen wurden weitere Ideen für die Mitarbeiter- und Lehrlingsgewinnung an diesem Abend diskutiert. Sehr gut aufgenommen wurde das Angebot der beiden anwesenden Vorsitzenden der Sportvereine Germania und TSGL sich, als regionaler Arbeitgeber auch zu den Heimspielen der jeweiligen Mannschaften zu präsentieren. Noch weiter ging der Vorschlag von Jens Wiedenhöft, eine eigene Veranstaltung auf dem Sportplatzgelände durchzuführen. Die Sportvereine sind daran interessiert, dass die jungen Menschen ihren Ausbildungsplatz in der Region finden, damit sie dem Sport in Schöneiche verbunden bleiben. Dies gilt natürlich auch für die Gruppe der Berlinpendler. Wer in der Region lebt und arbeitet, findet auch Zeit sich selbst sportlich vor Ort zu betätigen oder gar sich ehrenamtlich im Verein zu engagieren.
Weitere interessante Informationen gab es zum Heimat- und Musikfest, sowie zur weiteren Vereinsarbeit des Mittelstandsvereins. So dass schlussendlich, trotz des Ausfalls des geplanten Tagesordnungspunktes zur Arbeit des Klimabeirates, die Anwesenden von einem gelungenen Stammtischauftakt für 2019 sprachen.
Am 07.März 2019 wird die Mitgliederversammlung des Vereins stattfinden, der nächste Stammtisch findet dann am 04.April 2019 wieder um 19:00Uhr im Tannenhof statt. Dazu sind interessierte Unternehmer aus dem Ort herzlich eingeladen.
Mitgliederversammlung 2019
Finanzierung der Digitalisierung von Unternehmen am 20.06.18 – Einladung
Sehr geehrtes Verbandsmitglied,
sehr geehrte Damen und Herren,
der Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V. ist im März 2018 mit einer Kampagne zum Thema Digitalisierung in die Offensive gegangen. Sie soll im Verlauf des Jahres die Mitglieder des Verbandes, aber auch Interessenten aus dem Netzwerk in der Hauptstadtregion, unternehmensnah und erfolgsorientiert informieren.
Dazu wurde eine Beratergruppe Digitalisierung des UVBB gegründet, die zunächst aus drei Mitgliedsfirmen besteht: die Kommunikationsagentur comprend aus Potsdam steuert und organisiert mit interessierten Firmen und Institutionen alle Maßnahmen. Für die Vorbereitung und Umsetzung der Veranstaltungen konnten digitalchef.de und die ikusei GmbH gewonnen werden.
In den nächsten Monaten wird es mehrere einführende Veranstaltungen zur praktischen Bedeutung von Digitalisierung im Unternehmen geben. Die nächste Veranstaltung findet am 20.06.2018 in Berlin zum Thema Finanzierung der Digitalisierung statt. Sie wird Experten zu diesem Thema, den Verband und interessierte Unternehmen zusammenbringen.
Datum: Mittwoch, 20. Juni 2018, 15:00 bis 18:00 Uhr
Ort: EuroNorm GmbH, Stralauer Platz, 10243 Berlin-Friedrichshain
Programm
15:00 Uhr
15:00Uhr 15:00 Uhr go digital – das Förderprogramm des BMWi, das KMU und Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse unterstützt
Marcus Netzel, Leiter Projektträger EuroNorm GmbH
15:20 Uhr Eine echte Alternative: Online-Marktplätze zur Finanzierung Ihres Unternehmens
Peter Jücker und Kerem Karaokcu, Funding Circle
15:40 Uhr Förderangebote Digitalisierung für Brandenburger KMU
Dietmar Koske, Investitionsbank Brandenburg und Christian Urbanski, Wirtschaftsförderung Brandenburg
16:00 Uhr Förderangebote Digitalisierung für Berliner KMU
Raphael Kube, Investitionsbank Berlin
16:20 Uhr Diskussion
16:40 Uhr get together, Gespräche, Networking
Moderation: Henrik Bortels, digitalchef.de
Die Teilnahmegebühr beträgt 29 EUR pro Person für Mitglieder des UVBB und 49 EUR für Nicht-UVBB-Mitglieder.
Wir freuen uns, Sie am 20. Juni 2018 begrüßen zu können und erwarten Ihre Teilnahmemeldung bis zum 18. Juni unter folgenden Link:
Bitte beachten Sie auch den Ostdeutschen Unternehmertag am 13. Juni in Potsdam zum Thema „Digitale Wende-Chancen und Risiken für den Mittelstand“, der in der Schinkelhalle in Potsdam stattfindet. Er wird vom Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg eröffnet. Leading Partner ist die ILB und Partner sind u.a. die EWP und die STEP Potsdam.
https://www.ostdeutscher-unternehmertag.de/anmeldung/
Freundliche Grüße
Steffen Heller
Geschäftsführer
ANWALTSKANZLEI DR. ULRICH ZACHARIAS
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Dienstag den 16.01.2018 werde ich um 19:00 Uhr im „Geschenkekaffee Hummelchen“ in der Fangschleusenstraße 2, 15569 Woltersdorf einen Vortrag beim Mittelstandsverein Woltersdorf zum Thema Vorsorge und Erbrecht halten.
Es werden brandaktuelle Änderungen erläutert, hilfreiche generelle Informationen und wichtige Hinweise für Unternehmer und Private gegeben.
Ich werde vor allem zur Vorsorgeverfügung und Patientenverfügung, aber auch zu Pflichtteilsrechten, Testamenten und zum Erbschaftssteuerrecht sprechen. Im Anschluss wird Gelegenheit sein, Fragen zu stellen.
Um Anmeldung unter 030-63924567 wird gebeten.
Mit freundlichen Grüßen,
Dirk Wittstock
Rechtsanwalt
Rechtsanwaltskanzlei
Dr. Ulrich Zacharias
12489 Berlin-Adlershof
Volmerstrasse 5
030/6392-4567