Weiterbildungsrichtlinie des Landes Brandenburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Weiterbildungsrichtlinie des Landes Brandenburg am 29.05.2015 in Kraft getreten ist. Gegenstand der Förderung ist:
- Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte
- Weiterbildung in Unternehmen und Vereinen
- Kooperationen zur Entwicklung modellhafter Weiterbildungsmaßnahmen in spezifischen Themenbereichen.
Alle Informationen und Formulare zum Programm finden Sie unter:
http://www.ilb.de/de/arbeitsfoerderung/aktive_arbeit_programme/foerderung_der_beruflichen_weiterbildung_im_land_brandenburg/index.html unter der Rubrik „Konditionen, Formulare, Dokumente“.
Eine Antragstellung ist ab sofort über das online-Kundenportal der ILB möglich https://kundenportal.ilb.de/irj/portal.
Weitere Informationen zum Förderprogramm erhalten Sie auch von den Regionalbüros für Fachkräftesicherung (www.fachkräfte-brandenburg.de). Wir beraten Sie an fünf Standorten in Brandenburg umfassend, neutral und kostenfrei!
Wenn Sie Fragen haben oder an einer Stelle nicht weiterkommen sollten, kontaktieren Sie uns unter: Telefon 0331 20029-147 oder per E-Mail: anke.rentz@zab-brandenburg.de
Hinweis:
Fachkräfteportal Brandenburg
Das Fachkräfteportal Brandenburg bietet einen Überblick über Lebens- und Karrierechancen in Brandenburg. Unternehmen haben mit der kostenlosen Jobbörse die Möglichkeit, eigene freie Stellen in Brandenburg unter www.fachkräfteportal-brandenburg.de zu veröffentlichen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Anke Rentz
Services KWIS
Regionalbüros für Fachkräftesicherung
ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH
Steinstraße 104–106
14480 Potsdam
T +49 331 20029-147
F +49 331 20029-170